Im Transport Management System (TMS) werden folgende Daten aufgezeichnet:
Absender, Empfänger, Frachtzahler, Be- / Entladedatum, Liefermöglichkeiten, kundenspezifische Preislisten, Lieferkonditionen, Güterdaten und andere Besonderheiten. Folgende Schritte werden hier durchlaufen:
- Anmeldung Transportaufträge via Web Order Entry, EDI oder Fax;
- Registrierung des Transportauftrags;
- Einlesen der Transportaufträge ins automatische Planungssystem;
- Transportplanung und Zuweisung der richtigen Ausrüstung/des Fuhrparks;
- Abschluss der Tourenplanung, einschließlich der Besonderheiten;
- Automatische Rechnungsstellung der Transporte;
- Kontrolle und Abschluss des Transportauftrags/der Tour.
In dem TMS und dem Warehouse Management System (WMS), ist es möglich, den Warenstrom, von dem Zeitpunkt der Anmeldung des Kunden bis zum Zeitpunkt der Auslieferung zu verfolgen. Die Rückverfolgbarkeit von Sendungen wird auf die folgende Weise erreicht:
- Gesamtwarenfluss im TMS und WMS wird aufgezeichnet;
- Bordcomputer liefern aktuelle Statusinformationen zu Sendungen, die unterwegs sind;
- Barcode-Scanning bietet aktuelle Informationen über den Status einer Bestellung im Lager;
- Die Warenflussentwicklung bleibt im System gespeichert.